Biggis Design

Search

Warenkorb

 Biggis Design
Menu   ≡ ╳
  • Startseite
  • Über uns…
    • Bewertungen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kundengalerie
  • Shop
    • Kissen
    • Babydecken
    • U-Hefthüllen
    • Mutterpasshüllen
    • Tassen
    • Bilder
    • Spar Sets
    • Geschenkgutscheine
    • Taschen und Täschchen
    • Glückskekse
    • Alles fürs Tier
    • Handtücher
    • Schule
    • Material und Stoff
  • Blog | DIY
Alle Kategorien

All Categories

  • Material und Stoff
  • Kissen
  • Babydecken
  • Uncategorized
  • Alles fürs Tier
  • Geburt
  • Gechenkgutscheine
  • Glückskekse
  • Handtücher
  • Hochzeit
  • Kinderzimmerbilder
  • Kommunion
  • Mutterpasshüllen
  • Schule
  • Spar-Sets
  • Taschen
  • Tassen
  • U-Hefthüllen

Search

  • Startseite
  • Über uns…
    • Bewertungen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kundengalerie
  • Shop
    • Kissen
    • Babydecken
    • U-Hefthüllen
    • Mutterpasshüllen
    • Tassen
    • Bilder
    • Spar Sets
    • Geschenkgutscheine
    • Taschen und Täschchen
    • Glückskekse
    • Alles fürs Tier
    • Handtücher
    • Schule
    • Material und Stoff
  • Blog | DIY
Biggis Design

Warenkorb

Blog

Startseite/Aktuelles/Rezept Mandel-Rosinenzopf DIY

Rezept Mandel-Rosinenzopf DIY

Geschrieben von: Brigitte Schlüter / Veröffentlicht am: 4. April 2015
Aktuelles Beiträge DIY

Mandel-Rosinenzopf-1

Ja, es ist wieder soweit, Ostern steht vor der Tür.

Es ist für mich das erste Ostern, an dem nicht mehr alle zu Hause wohnen. Darum freue ich mich umso mehr, dass alle zum Brunch kommen.

Natürlich möchte ich, dass es etwas Besonderes gibt.

Jeder, der mich kennt weiß, dass Backen nicht gerade mein größtes Talent ist. Aber ich werde es nun mit Hilfe meiner Tochter wagen, einen Mandel-Rosinenzopf zu backen.
Das Rezept möchte ich gerne mit Euch teilen.

Mandel-Rosinenzopf-2

Diese Zutaten benötigt Ihr für ca. 20 Scheiben:
250 g Magerquark
12 El Öl
1 Prise Salz
1 Päck. Citro-back
1 Ei
100 g Zucker
300 g Mehl
100 g gemahlene Mandeln
1 Päck. Backpulver
Für die Füllung:
250 g Rum-Rosinen
1 Päck. Citro-back
50 g Mandelstifte
200 g Marzipan-Rohmasse
1 Eiweiß
Für die Dekoration:
1 Eigelb, 1 El Milch
50 g Mandelstifte

So, nun geht es an die Zubereitung:
Zuerst werden Quark, Öl, Salz, Citro-back, Ei und Zucker verrührt. Das Mehl, die gemahlenen Mandeln und Backpulver werden vermischt und mit untergerührt.
Der fertige Quarkteig wird nun auf einer bemehlten Fläche ausgerollt. Sie sollte etwa 40 cm x 50 cm sein.
Wenn Ihr das gemacht habt, wird der ausgerollte Teig halbiert, so dass zwei Teile von ca. 20 cm x 50 cm entstehen.


Jetzt kommt das Besondere an diesem Zopf. Die Füllung.
Hierfür werden die Rum-Rosinen, dass Citro-back und die Mandelstifte (50 g) vermischt.
Nach Rezept soll jetzt das Marzipan gerieben werden, unsere Erfahrung sagt aber, erst die Masse auf den Teig zu verteilen. Hierfür solltet Ihr am Rand ca. 2 cm freilassen und jetzt das Marzipan darüber reiben. Es geht einfach besser, da die Masse ansonsten klumpt.

Die Ränder werden nun mit Eiweiß bestrichen und die Streifen aufgerollt.

Oh Gott, jetzt haben wir den Backofen noch nicht vorgeheizt.
Also, den Backofen auf E: 180 C vorheizen.

Jetzt die beiden Teigrollen auf das Blech legen und zu einem Zopf übereinanderschlagen. Die Enden werden unter den Zopf gelegt.
Das Wichtigste ist wohl geschafft. Hoffe ich ;-).


Nun wird der Zopf noch mit dem Eiweiß und der Milch bestrichen. Damit dann alles auch noch schön aussieht, kommen die restlichen Mandelstifte auf den Zopf.

Hoffentlich, haben wir wirklich an alles gedacht.
Ah, der Offen ist nun vorgeheizt. Also, ab in die Röhre.

Jetzt heißt es geduldig warten, denn der Zopf muss 40-45 Minuten backen.
Wie er schmeckt?

 

Ich bin gespannt, was meine Lieben dazu sagen.

Wir wünsche Euch allen nun ein schönes Osterfest mit „Euren“ Lieben.

Wir werden den Tag morgen auf jeden Fall genießen.

L.G. Biggi, Andreas und Finja

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Anleitung DIY für ein Osterhuhn
  • DIY Anleitung für ein „Herbst Windlicht“
  • Wilkommen bei Biggi´s Design
  • Süße genähte Geschenkeverpackung DIY
  • Rezept Mandel-Rosinenzopf DIY

Neueste Kommentare

  • Dieter Göbel bei Bewertungen
  • Nadine Bußmann bei Bewertungen
  • Ilona Rutenbeck bei Bewertungen
  • Loredana Ongaro bei Anleitung DIY für ein Osterhuhn
  • Claudia Alcock bei Bewertungen

Archive

  • Februar 2017
  • September 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014

Kategorien

  • Aktuelles
  • Beiträge
  • DIY
  • Produkte
  • Slider

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Search

Product categories

  • Alles fürs Tier
  • Babydecken
  • Geburt
  • Gechenkgutscheine
  • Glückskekse
  • Handtücher
  • Hochzeit
  • Kinderzimmerbilder
  • Kissen
  • Kommunion
  • Material und Stoff
  • Mutterpasshüllen
  • Schule
  • Spar-Sets
  • Taschen
  • Tassen
  • U-Hefthüllen
  • Uncategorized

Product tags

Kategorie

  • Alles fürs Tier
  • Babydecken
  • Geburt
  • Gechenkgutscheine
  • Glückskekse
  • Handtücher
  • Hochzeit
  • Kinderzimmerbilder
  • Kissen
  • Kommunion
  • Material und Stoff
  • Mutterpasshüllen
  • Schule
  • Spar-Sets
  • Taschen
  • Tassen
  • U-Hefthüllen
  • Uncategorized
Biggis Design

Biggis Design: Handgemachte individualisierte Produkte für Dich & Deine Liebsten. Gemacht mit Hand & Herz.

Folge uns auf Social Media & Etsy:

Information

  • Datenschutz
  • AGB
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
  • Kontakt

Erreichbarkeit

  • Mo – Fr: 9-20 Uhr

Copyright © 2020 Biggis Design. All Rights Reserved.